Erfolgreiche Onlineverkäufer nutzen com|CONNECT
Einfach zu steuern und individuell an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassbar. com|CONNECT von M&P regelt Ihren digitalen Vertrieb – unabhängig davon, ob Sie einen Onlineshop und/oder ein Händlerportal mit Magento oder Shopware betreiben oder auf Marktplätzen wie eBay und Amazon verkaufen.
Schluss mit unzähligen Tabs, Copy & Paste Workouts. Schluss mit der Zeit, die Sie lieber in die Produktentwicklung oder die Beratung Ihrer Kunden investieren würden. com|CONNECT ist sehr flexibel, Sie können es für den Verkauf an gewerbliche Kunden, wie auch an Endkunden verwenden. Egal, ob als Start-Up oder als Konzern.
Vermeiden Sie die Mehrfachpflege Ihrer Daten und reduzieren Sie die Fehlerquote
Verwenden Sie Ihre bekannte Microsoft Dynamics 365 Business Central Oberfläche
Synchronisieren Sie Ihre Lagerbestände in den Onlineverkaufskanälen - ohne zusätzlichen Aufwand
Veröffentlichen Sie nur die Lagerbestände und Verkaufspreise, die Sie möchten.
Die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt Sie bei operativen und kaufmännischen Prozessen in Ihrem Unternehmen. com|CONNECT ist dabei die Verbindung zwischen Ihrem Business Central und den Online-Verkaufskanälen. Der Veröffentlichung Ihrer ausführlich beschriebenen Artikel und das Empfangen der Bestellungen zur automatischen Weiterverarbeitung steht nichts mehr im Weg. com|CONNECT sorgt für eine reibungslose Übergabe der Aufträge in Ihr Business Central – Ihre Kunden „erfassen“ ihre Bestellungen somit selbst.
Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehlerquellen und erhöhen Sie ihre Datenqualität. com|CONNECT bringt die wichtigsten PIM-Funktionalitäten (Product Information Management) sowie standardisierte Anbindungen an Online-Verkaufskanäle mit und das alles in Ihr Business Central integriert.
„90% unserer Kunden benötigen keine externe PIM-Lösung“
com|CONNECT ist das Master Daten Management in Business Central. Ergänzen Sie zu Ihren Artikeln Produktstammdaten, Beschreibungen, Bilder, Zeichnungen und Produktmerkmale. Ordnen Sie die Artikel einer oder mehreren Kategorien zu und veröffentlichen Sie sie in Ihrem Onlineverkaufskanal.
Ein Wechsel Ihrer Bedienoberfläche ist nicht nötig, dadurch haben Sie einen geringeren Schulungsaufwand. Auch ist kein umfangreiches Benutzerrechtekonzept im Shop notwendig.
Behalten Sie den Überblick Ihrer Verkaufskanäle. Kein langes Rätselraten mehr, wo welcher Artikel mit welchen Daten veröffentlich ist. Erhalten Sie außerdem eine komplette Auswertung – zentral in Ihrem BC.
Veröffentlichen Sie den Lagerbestand Ihrer Wahl – ob realer Bestand, ein prozentualer Anteil vom tatsächlichen oder aufgrund individueller Berechnungsgrundlagen. Sie steuern die Verfügbarkeit.
Ihre bisherigen und bekannten Prozesse bleiben erhalten. Lediglich die Erfassung Ihrer Aufträge erfolgt schon im Onlineshop.